Der Software-Hersteller Novell stellt unter SuSE Studio einen Online-Service zur Verfügung über den Sie sich eine individuelle Linux-Distribution auf OpenSuSE oder SuSE Linux Enterprise (in verschiedenen Versionen) über den Browser zusammenklicken können. Für ihre eigene Distributionen stehen ihnen 15 GB zur Verfügung.
Für die Registrierung wird derzeit noch eine Einladung benötigt. Ich habe meine aber innerhalb weniger Minuten erhalten, so dass das keine wirkliche Hürde ist. Die Bedienung des Service funktioniert intuitiv und innerhalb einer halben Stunden können Sie eine individuelle Linux-Distribution erstellen. Dafür lassen sich über das Web-Interface Pakete auswählen und Repositories hinzufügen. Ausserdem können Sie eigene RPMs hochladen oder Dateien von einem anderen Webserver in ihre Distribution herunterladen lassen.
Das Ergebnis meines ersten Experimentes ist der HaNiVaMyMoPhAc Server. Der Server steht derzeit kostenlos als VMware-Image zum Download. Die Distribution bringt alle Komponenten mit, die ich derzeit für meine großen Projekte verwende: HAProxy 1.4.8, Varnish 2.0.5, PHP 5.3.3, nginx 0.8, ActiveMQ 5.3.2, MySQL Community Server 5.1.48 und MongoDB 1.6.
Wenn Sie OpenSuSE oder eine Enterprise SuSE Distribution auf mehr als einem Rechner installieren müssen oder ihr System gerne mal neu aufsetzen, kann ich das SUSE Studio nur empfehlen!